Die Anatomie des Menschen beschreibt den Aufbau und die Gestalt des menschlichen Körpers, Gewebe und deren Entwicklung; sie beschreibt die Lage der Organe, deren Tätigkeit und ihr vielschichtiges Zusammenspiel, den Bau und Funktion der Knochen und Muskeln, der Sinnesorgane und des Nervensystems des menschlichen Organismus.
Das anatomische Bildarchiv mit seinen Darstellungen der Gewebe und Organe im Körper des Menschen verdeutlicht in seiner Vielzahl die anatomischen Zusammenhänge. Auch Funktionen in den Zellen, der Gewebe und der Organe werden in Bildern dargestellt. Vorgänge im menschlichen Organismus wie Stoffwechsel, Bewegung, Keimung, Wachstum und Fortpflanzung werden bildhaft erklärt. Die Illustrationen des Bildarchivs geben detailreich Informationen zur menschlichen Anatomie wieder.
Bilder zur Anatomie und Physiologie des Menschen, Darstellungen der Organe und Strukturen im menschlichen Körper sowie diverse Krankheitsbilder stehen zum Download bereit. Medizinischen Bilder des Bildarchivs können die Kommuniktion zwischen Therapeuten und Patienten unterstützen, sie dienen auch der Kommunikation in der Medizin, der Pharmazie und in Bereichen der Medizintechnik.
Bilder zur Anatomie des Menschen zum Download. Darstellungen von Gewebe und Organen des menschlichen Körpers. Illustrationen aus der Mikro- und Makroanatomie.
Medizinische Bilder für Verlage, Redaktionen, Agenturen und Gesundheitsdienstleister. Kompetenter Partner der Medizin, Pharmazie und Medizintechnik.
Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt, jegliche Nutzung ist honorarpflichtig.
Das Bildarchiv von MediDesign Frank Geisler darf nur gemäß der AGB genutzt werden.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© MediDesign Frank Geisler 2022