
Medical-Pictures ist ein Bildarchiv von MediDesign Frank Geisler mit Illustrationen zur Anatomie des Menschen, mit Bilder zur Histologie sowie Darstellungen zur Pathologie. Das medizinische Bildarchiv beinhaltet die makroskopische und die mikroskopische Anatomie.
Die Anatomie des Menschen beschreibt den Aufbau und die Gestalt des menschlichen Körpers, Gewebe und deren Entwicklung; sie beschreibt die Lage der Organe, deren Tätigkeit und ihr vielschichtiges Zusammenspiel, den Bau und Funktion der Knochen und Muskeln, der Sinnesorgane und des Nervensystems des menschlichen Organismus.
Funktionen in den Zellen, der Gewebe und Organe sind detailreich dargestellt: Vorgänge im menschlichen Organismus wie Stoffwechsel, Bewegung, Keimung, Wachstum und Fortpflanzung werden bildhaft erklärt.
Wichtig!
Download der Bilder ist zurzeit nicht möglich. Bitte bestellen Sie die gewünschte Illustration per E-Mail: f.geisler@medidesign.de
Teilen Sie folgende Informationen in Ihrer E-Mail mit:
Bildnummer, Bildgröße, Verwendungszweck, Rechnungsadresse
Umgehend erhalten Sie das gewünschte Bild, inkl. Rechnung (PDF) und als ZIP-Anhang per E-Mail.
Ausgewählte Bilder aus dem Bildarchiv
Buchempfehlung: Anatomie-Art Bildatlas
Unternehmen Sie eine faszinierende Reise durch die komplizierte Welt des menschlichen Organismus, erleben Sie in bunten Bildern das Wunder Mensch!
„Anatomie-Art“ ist ein Bildatlas zur Anatomie und Histologie des Menschen mit 900 detailgetreuen Illustrationen aus dem Medical-Pictures-Bildarchiv. Der Bildatlas bietet in 15 Kapiteln eine Einführung in alle Bereiche der Anatomie des Menschen. mehr …
Die detailreichen farbigen Illustrationen in „Anatomie-Art“ sind größtenteils versehen mit deutschen, teilweise auch mit lateinischen Fachbegriffen und erklärenden Bildlegenden. Der Begleittext zu den einzelnen Kapiteln vermittelt leicht verständlich die wichtigsten Inhalte. mehr …
Frank Geisler, Anatomie-Art
Bildatlas zur Anatomie und Histologie des Menschen mit 900 farbigen Illustrationen
Verlag tredition
ISBN: 978-3-347-79022-3
Buchbestellung: tredition,
Amazon oder Buchhandel
Anatomie und Physiologie des Menschen
Zurzeit auf Medical-Pictures im Aufbau:
Zytologie
Die Zytologie erklärt den Aufbau und die Funktionen der Zelle um biologische Vorgänge auf zellulärer Ebene zu verstehen. Die Zellen sind die kleinsten Bauteile des menschlichen Körpers und bilden die wichtigste Funktionseinheit. Einen Zusammenschluss aus mehreren Zellen bezeichnet man als Gewebe.
Histologie
Die Histologie wird auch als mikroskopische Anatomie bezeichnet, sie ist die Wissenschaft von den biologischen Geweben. Bei einem Zellgewebe handelt es sich um eine Ansammlung differenzierter Zellen mit ihrer extrazellulären Matrix, wobei die Zellen eines Gewebes ähnliche Funktionen besitzen und so gemeinsam die Aufgaben des Gewebes erfüllen.
Organsysteme
Als Organsystem oder Organapparat werden in der Anatomie des Menschen funktionell zusammen gehörende Gruppen von Organen im Körper des Menschen bezeichnet. Als Synonym für System wird der Begriff Apparat verwendet, so bildet die Unterteilung, die Gruppierung des menschlichen Körpers in Organsysteme, die Grundlage der systematischen Anatomie.
Unterteilung der Organsysteme mit Bildübersichten:
Herz-Kreislauf-System, Respiratorisches System, Nervensystem, Verdauungssystem, Urogenitalsystem, Hormonsystem, Blut und Blutbildungsorgane, Immunsystem, Lymphsystem, Skelettsystem, Muskulatur, Sinnesorgane, Haut und Hautanhangsgebilde