Physiologie Nierenfunktionen, Filterung, Elektrolythaushalt, Blutbildung und Gluconeogenese der Niere
Bildnummer: 1455
55,00 € – 135,00 €
Beschreibung
Nierenfunktionen, schematische Darstellung von Filterung, Elektrolythaushalt, Blutbildung und Gluconeogenese der Nieren. Histologischer Aufbau einer proximalen Tubulusepithelzelle der Niere, Zellen der Tubuluswand. Die Niere ist das Kontrollorgan für das Innere Milieu des Körpers, sie überwacht den Wasserhaushalt und Ionenhaushalt und scheidet die harnpflichtigen Stoffe, Stoffwechselprodukte und Entgiftungsprodukte, aus. Als Primärharn (Glomerulusfiltrat) bezeichnet man die im Nierenkörperchen abfiltrierten Stoffe wie Glucose, Harnstoff, Kochsalz und Wasser.