55,00 € – 135,00 €
Darstellung Zellkörper einer Nervenzelle (Neuron) mit Erregungsübertragung in Nervenzelle. Aktionspotenziale lösen die Ausschüttung von Neurotransmittern aus, diese bewirken die Öffnung bestimmter Ionenkanäle, und die entsprechenden Ionen strömen in die postsynaptische Membran hinein oder aus ihr heraus; Folge ist eine Änderung des Membranpotenzials der postsynaptischen Zelle. Erregende Synapsen bewirken ein EPSP ( = exzitatorisches postsynaptisches Potenzial), also eine Depolarisierung der postsynaptischen Membran. Hemmende Synapsen dagegen führen zu einem IPSP ( = inhibitorisches postsynpaptisches Potenzial), zu einer Hyperpolarisierung der postsynaptischen Membran.
© MediDesign Frank Geisler 2022