55,00 € – 135,00 €
Veränderungen der Knochenstruktur bei Osteoporose. Als Osteoporose (Osteoporosis, Knochenschwund) bezeichnet man eine das Skelettsystem betreffende Erkrankung, Verlust an Knochenmasse, Knochenabbau durch Osteoklasten, die durch eine gestörte Remodellierung der Knochensubstanz und eine dadurch bedingte pathologische Mikroarchitektur der Knochen gekennzeichnet ist. Als Wirbel (Vertebra) wird das knöcherne Element der Wirbelsäule bezeichnet. Jeder Wirbel besteht aus dem Wirbelkörper, dem Wirbelbogen (Arcus vertebrae), zwei Querfortsätze Processus transversus, Diapophyse), dem Dornfortsatz (Processus spinosus, Neurapophyse) und vier Gelenkfortsätze (Processus articulares, Zygapophysen).
© MediDesign Frank Geisler 2021