Bildarchiv mit Illustrationen zur Funktionellen Anatomie des Menschen, mit Bilder zur Histologie und Pathologie von Frank Geisler

Bildnummer: 1709

Biologie Heilpflanze Sanddorn, Hippophae rhamnoides

Bildnummer: 1709

55,00 135,00 

Auswahl zurücksetzen

Beschreibung

Der Sanddorn (Hippophae rhamnoides), in Illustration mit Jungvogel dargestellt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Sanddorne (Hippophaë) innerhalb der Familie der Ölweidengewächse (Elaeagnaceae). Sanddorn ist eines der vitaminreichste Wildobstgehölz, er enthält neben rund 600 Milligramm Vitamin C pro 100 Gramm Früchte weitere gesunde Vitalstoffe wie Carotin und das in Pflanzen sehr seltene vorkommende Vitamin B12.

Suchworte:

LOGIN